Trauer heißt nicht nur lautes Klagen Trauern
heißt auch liebevolles Erinnern.
Je schöner und voller die Erinnerung,
desto schwerer die Trennung.
Aber die Dankbarkeit verwandelt die Qual
der Erinnerung in stille Freude.
Man trägt das vergangene Schöne nicht wie einen Stachel,
sondern wie ein kostbares Geschenk
Ein geliebter Mensch ist gestorben.
Das eigene Leben verändert sich – nichts ist mehr so, wie es einmal war.
Jeder Mensch trauert auf seine Weise. Dieses Durchleben der Trauer braucht Raum und Zeit. In unserer schnelllebigen Gesellschaft bleibt häufig wenig Möglichkeit, über die eigene Trauer zu sprechen.
Gerade auch, wenn es bereits längere Zeit zurück liegt. Dennoch leben Verlust und Trauer weiter in uns.
In unserem Trauercafé begegnen sich Menschen
im geschützen Rahmen:
» mit ihrer Einzigartigkeit
» mit ihren Gefühlen und Sorgen
» zum Reden
» zum Schweigen
» zum Füreinander da sein
» zum Zuhören
» zum Weinen
» zum Lachen
Sie sind willkommen:
unabhängig von Alter, Konfession, Herkunft.
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Koordinatorin und Trauerbegleiterin: Uschi Memhardt
Trauerbegleiter Rothenburg
zum download bitte klicken
Trauerbegleiter Elisenstift
zum download bitte klicken