„Es geht nicht darum,
dem Leben mehr Tage zu geben
sondern den Tagen mehr Leben.“
(Cicely Saunders)



Gemeinsam unterwegs am Ende des Lebens - für die Menschen in Rothenburg o.d.T. und Umland

„Seelenfutter“ – Kochgruppe für trauernde Männer

Unser neues Trauerangebot
monatlich, Mittwochs von 17 Uhr bis ca. 2o Uhr,
im Campus in Rothenburg, Hornburgweg 26.
Termine, 29. Oktober, 19. November und 17. Dezember.
Bitte melden Sie sich über info@Hospizverein-rothenburg.de an. oder mobil  01515 480935


SMS für Dich

Dr. Kerstin Engelhardt-Blum, Petra Underbrink

Auszeichnung „Weißer Engel“

Am vergangenen Donnerstag (30.10.2025) hat Petra Underbrink in ihrer Funktion als 1. Vorsitzende des Hospizvereins Rothenburg die Auszeichnung „Weißer Engel“ in Nürnberg verliehen bekommen. Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention zeichnet damit Personen aus, die sich langjährig und regelmäßig in den Bereichen Gesundheit, Pflege und/oder Prävention ehrenamtlich engagiert haben. Die Verleihung der Ehrennadel „Weißer Engel“ ist eine Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement, das einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft leistet. Ohne diesen Einsatz würden viele Organisationen nicht funktionieren. Die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach, die an diesem Festakt die Urkunde und Ehrennadel überreichen sollte, war leider verhindert, sodass Dr. Kerstin Engelhardt-Blum, Regierungspräsidentin von Mittelfranken, dies stellvertretend übernahm. Die Verleihung fand in einem sehr würdevollen und wertschätzenden Rahmen statt, mit vielen sehr bewegenden und berührenden Momenten. Petra Underbrink hat in der von Dr. Engelhardt-Blum gehaltenen Laudatio ausdrücklich hervorheben lassen, dass sie diese Auszeichnung stellvertretend für alle Hospizler unseres Vereins entgegennimmt. Die Auszeichnung gilt jedem Einzelnen im Hospizverein, denn jeder von uns trägt mit seinem persönlichen Engagement zu gelebter Mitmenschlichkeit bei. Dieser wertvolle, ehrenamtliche Einsatz zum Wohle unserer Gesellschaft ist großartig und gewinnt immer mehr an Bedeutung. An diesem feierlichen Akt durften auch der 2. Bürgermeister der Stadt Rothenburg, Dieter Kölle, und Christiane Philipp teilhaben. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung,